
Sie möchten
- verschiedene Berufsbereiche ausprobieren
- im Team gemeinsam Projekte erarbeiten
- Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren
- an Ihren Stärken arbeiten
- sich auf eine Ausbildung oder Arbeitsstelle vorbereiten
- Familie und Beruf miteinander vereinbaren
- täglich ein leckeres Mittagessen einnehmen
Zielgruppe
Teilnehmer/-innen unter 25 Jahre, die 10 Jahre die Schule besucht haben und sich in Beratung beim Jobcenter EU-aktiv befinden.
Projektverlauf
- Wir schauen, welche Interessen und Stärken Sie mitbringen
- Projekte werden gemeinsam bearbeitet, wie z.B.
- "Pimp my bike" in der Fahrradwerkstatt
- "Kräuterschnecken" im Bereich Garten- und Landschaftsbau
- "Kochduell" im Bereich Hauswirtschaft
sowie viele weitere spannende Projekte in den Bereichen
- Konstruktion / Technik
- Gesundheit / Soziales
- Kosmetik / Körperpflege
- Tierschutz und Nutztierhaltung in Kooperation mit lokaler Landwirtschaft und Tierheimen - berufsbezogene Sprachförderung
- Training von lebenspraktischen Fertigkeiten
- Bewerbungstraining im Einzel- und Gruppencoaching
Während des gesamten Projektes
- Beratung in lebenspraktischen Alltagsfragen
- sozialpädagogische Begleitung
- psychologische Begleitung
Rahmenbedingungen
Dauer
Projektzeitraum vom 03.04.18 - 02.10.19
individuelle Teilnahmedauer 6 bis max. 18 Monat
Zeiten
Vollzeit (montags bis donnerstags 8.00 - 16.30 Uhr und freitags 8.00 - 15.30 Uhr) oder
Teilzeit (montags bis freitags 8.00 - 13.00 Uhr)
Erreichbarkeit
Montags bis donnerstags 8.00 - 17.00 Uhr und freitags 8.00 - 15.00 Uhr.
Maßnahmebetreuung
Jessica Baum
Tel. (02251) 149-176
jbaum@bze-euskirchen.de
Lehrgangsverwaltung
Sandra Lutz
Tel. (02251) 149-106
slutz@bze-euskirchen.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
In Kooperation mit dem Jobcenter EU-Aktiv.