Überbetriebliche Unterweisung in der Industrie
Kursplanung 2020
Lernfeld
|
Unterweisungsthemen
|
von
|
bis
|
Dauer/
Wo.
|
1. Lehrjahr - Kernqualifikationen | ||||
1 | Werkstoffbearbeitung Metall | 17.08.2020 | 11.09.2020 | 4 |
1/2 | Grundlagen der Elektrotechnik (Reihen-, Parallel-, gemischte Schaltungen, Messtechnik, Lötübungen) GLET | 14.09.2020 | 16.10.2020 | 5 |
1/2 | Installationsschaltungen (Prüfen, Messen, Fehlersuche) GLInsta | 19.10.2020 | 20.11.2020 | 5 |
1/2/3 | Kontaktsteuerungen (Motorschaltungen, Prüfen, Messen, Fehlersuche) GLKS | 23.11.2020 | 22.12.2020 | 5,5 |
3 | - Grundlagen der Elektropneumatik mit Kontaktsteuerungen - Sensoren (induktiv, kapazitiv, optisch), Aktoren in Verbindung mit Elektropneumatik GLEP |
im 2. Aj. | ||
4 | Grundlagen Halbleitertechnik (Dioden, Gleichrichterschaltungen) GLHlt | 17.02.2020 | 03.03.2020 | 2 |
3/4 | Grundlagen der Digitaltechnik (Grundverknüpfungen, Schaltalgebra) GLDt | 04.03.2020 | 17.03.2020 | 2 |
3/4 | Grundlagen speicherprogrammierbarer Steuerungen GLSPS | 18.03.2020 | 24.04.2020 | 5 |
3/4 | Grundlagen IT (PC-Hardware, Software, MS-Word, MS-Excel, CAD) GLIT | 27.04.2020 | 30.04.2020 | 1 |
2. Lehrjahr - Kern- / Fachqualifikation | ||||
5 | Schutzmaßnahmen GLSM | 06.01.2020 | 14.01.2020 | 1,5 |
5/6 | Grundlagen der Elektronik (Halbleiter, Transistorschaltungen, Simulation, Aufbau, Prüfen, Messen, Einstellen von Schaltungen) GLEtro | 15.01.2020 | 28.01.2020 | 2 |
6 | Fachbildung Digitaltechnik FBDT | 18.05.2020 | 29.05.2020 | 2 |
1 - 6 | Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung, Teil I PVAP1 | 23.01.2020 | 27.03.2020 | 7,5 |
3 | - Grundlagen der Elektropneumatik mit Kontaktsteuerungen - Sensoren (induktiv, kapazitiv, optisch), Aktoren in Verbindung mit Elektropneumatik GLEP |
14.09.2020 | 02.10.2020 | 2 |
3. Lehrjahr - Fachqualifikationen | ||||
8 | Elektrische Maschinen EMasch | 30.03.2020 | 08.05.2020 | 6 |
11 | Leistungselektronik, Regelungstechnik | |||
7 - 11 | SPS-Fachbildung (Funktionen, Funktionsbausteine, Speicher, Timer, Zähler, Schrittketten, Fehlersuche in Hard- und Software) FBSPS | 11.05.2020 | 26.06.2020 | 6 |
11 - 13 | SPS: Fehlertextausgabe, Prozessvisualisierung, Analogwertverarbeitung in Verbindung mit Elektropneumatik und Hochregallager | |||
4. Lehrjahr - Fachqualifikationen | ||||
11 | Microprozessortechnik MPBS | 17.08.2020 | 11.09.2020 | 4 |
11 - 13 | Gebäudesystemtechnik (Bussysteme, EIB, Konfiguration) | |||
1 - 13 | Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung , Teil II - Theorie PVAP2 | 09.11.2020 | 20.11.2020 | 2 |
1 - 13 | Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung , Teil II - Praxis | 23.11.2020 | 22.12.2020 | 4,5 |
Achtung: Lehrgänge können nur besucht werden, wenn die Kenntnis der vorherigen Lehrgangsthemen gegeben ist. Änderungen der Termine durch Schulblockänderung sind möglich! Stand: 25.09.2019 |
Überbetriebliche Unterweisung in der Industrie
Kursplanung 2019
Lernfeld
|
Unterweisungsthemen
|
von
|
bis
|
Dauer/
Wo.
|
1. Lehrjahr - Kernqualifikationen | ||||
1 | Werkstoffbearbeitung Metall | 19.08.2019 | 13.09.2019 | 4 |
1/2 | Grundlagen der Elektrotechnik (Reihen-, Parallel-, gemischte Schaltungen, Messtechnik, Lötübungen) GELT | 16.09.2019 | 15.10.2019 | 4 |
1/2 | Installationsschaltungen (Prüfen, Messen, Fehlersuche) GLInsta | 16.10.2019 | 15.11.2019 | 4,5 |
1/2/3 | Kontaktsteuerungen (Motorschaltungen, Prüfen, Messen, Fehlersuche) GLKS | 20.11.2019 | 20.12.2019 | 5 |
3 | - Grundlagen der Elektropneumatik mit Kontaktsteuerungen - Sensoren (induktiv, kapazitiv, optisch), Aktoren in Verbindung mit Elektropneumatik GLEP |
im 2. Aj. | ||
4 | Grundlagen Halbleitertechnik (Dioden, Gleichrichterschaltungen) GLHlt | 18.02.2019 | 28.02.2019 | 2 |
3/4 | Grundlagen der Digitaltechnik (Grundverknüpfungen, Schaltalgebra) GLDt | 06.03.2019 | 19.03.2019 | 2 |
3/4 | Grundlagen speicherprogrammierbarer Steuerungen GLSPS | 20.03.2019 | 18.04.2019 | 4,5 |
3/4 | Grundlagen IT (PC-Hardware, Software, MS-Word, MS-Excel, CAD) GLIT | 23.04.2019 | 30.04.2019 | 1 |
2. Lehrjahr - Kern- / Fachqualifikation | ||||
5 | Schutzmaßnahmen GLSM | 07.01.2019 | 15.01.2019 | 1,5 |
5/6 | Grundlagen der Elektronik (Halbleiter, Transistorschaltungen, Simulation, Aufbau, Prüfen, Messen, Einstellen von Schaltungen) GLEtro | 16.01.2019 | 29.01.2019 | 2 |
6 | Fachbildung Digitaltechnik FBDT | 03.06.2019 | 14.06.2019 | 2 |
1 - 6 | Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung, Teil I PVAP1 | 30.01.2019 | 29.03.2019 | 7,5 |
3 | - Grundlagen der Elektropneumatik mit Kontaktsteuerungen - Sensoren (induktiv, kapazitiv, optisch), Aktoren in Verbindung mit Elektropneumatik GLEP |
23.09.2019 | 11.10.2019 | 2 |
3. Lehrjahr - Fachqualifikationen | ||||
8 | Elektrische Maschinen EMasch | 08.04.2019 | 24.05.2019 | 6 |
11 | Leistungselektronik, Regelungstechnik | |||
7 - 11 | SPS-Fachbildung (Funktionen, Funktionsbausteine, Speicher, Timer, Zähler, Schrittketten, Fehlersuche in Hard- und Software) FBSPS | 27.05.2019 | 12.07.2019 | 6 |
11 - 13 | SPS: Fehlertextausgabe, Prozessvisualisierung, Analogwertverarbeitung in Verbindung mit Elektropneumatik und Hochregallager | |||
4. Lehrjahr - Fachqualifikationen | ||||
11 | Microprozessortechnik MPBS | 02.09.2019 | 27.09.2019 | 4 |
11 - 13 | Gebäudesystemtechnik (Bussysteme, EIB, Konfiguration) | |||
1 - 13 | Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung , Teil II - Theorie PVAP2 | 11.11.2019 | 22.11.2019 | 2 |
1 - 13 | Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung , Teil II - Praxis | 25.11.2019 | 20.12.2019 | 4 |
Hinweis: Lehrgänge können nur besucht werden, wenn die Kenntnis der vorherigen Lehrgangsthemen gegeben ist. Änderungen der Termine durch Schulblockänderung sind möglich! Stand: 23.11.2018 |