Überbetriebliche Unterweisung in der Industrie
Kursplanung 2022
Angebot für ein durchgängiges Ausbildungssystem für alle Mechatroniker/-innen
Ausbildungsjahr 2022
Ausbildungsjahr | Lehrgang | Dauer (Wo.) | von | bis | |||
1. | 2. | 3. | 4. | ||||
x | Hydraulik HY | 3 | 03.01.2022 | 21.01.2022 | |||
x | Schutzmaßnahmen SchM | 1,5 | 03.01.2022 | 11.01.2022 | |||
x | Grundlagen Elektronik GElek | 2 | 11.01.2022 | 25.01.2022 | |||
x | Prüfungsvorbereitung zur Abschlussprüfung Teil I PVB T1 | 8 | 26.01.2022 | 25.03.2022 | |||
x | Grundlagen der Digitaltechnik (Grundverknüpfungen, Schaltalgebra) GLDt | 2 | 21.03.2022 | 01.04.2022 | |||
x | Grundlagen SPS-Technik GSPS | 5 | 04.04.2022 | 06.05.2022 | |||
x | manuelle Grundbildung GBM 9 Restzeit aus 2021 und Drehen 1 und manuelle Blechbearbeitung | 3 | 07.03.2022 | 25.03.2022 | |||
x | Fachbildung Digitaltechnik FD | 2 | 11.04.2022 | 22.04.2022 | |||
x | Elektrische Maschinen, Leistungselektronik, Regelungstechnik EMasch | 6 | 11.04.2022 | 20.05.2022 | |||
x | Fachbildung SPS-Technik FSPS | 6 | 23.05.2022 | 08.07.2022 | |||
x | CNC Grundlagen Drehen und Fräsen CNC1 | 3 | 30.05.2022 | 15.06.2022 | |||
x | Grundlagen Fräsen FR1 (Gruppe 2) | 2 | 27.06.2022 | 08.07.2022 | |||
x | Werkstoffkunde 1 WK1 und techn. Zeichnen 1 TK1 | 7 Tage | 23.11.2022 | 02.12.2022 | |||
x | Grundlagen Elektrotechnik inkl. Installationsschaltungen und Kontaktsteuerungen, Messen und Prüfen elektrischer Größen GET |
15 | 12.09.2022 | 23.12.2022 | |||
x | Pneumatik PN und Elektropneumatik EPN | 3 | 22.08.2022 | 11.09.2022 | |||
x | Werkstoffkunde 2 WK2 und techn. Zeichnen 2 TK2 | 2 | 12.12.2022 | 20.12.2022 | |||
x | Montagetechnik und Arbeitsplanung MTT | 3 | 02.01.2023 | 20.01.2023 | |||
x | Prüfungsvorbereitung zur Abschlussprüfung Teil II PVB T2 | 6 | 14.11.2022 | 23.12.2022 | |||
x | Grundlagen Drehen | 2 | 02.11.2022 | 15.11.2022 | |||
Achtung: Änderungen der Termine sind möglich! | |||||||
Stand: 02.11.2021 |
Anlage zur Anmeldung: Ausbildungsangebote Berufsbild Mechatroniker/-in