BBE & FBA
Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE) und
Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse (FBA)
Das Förderangebot „Beratung zur beruflichen Entwicklung“ (BBE) und die "Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse" (FBA) ist ein Beitrag zur Fachkräftestrategie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es richtet sich als kostenfreies Angebot an Menschen, die sich beruflich verändern möchten.
Im Rahmen dieses Angebotes können auch Fachberatungen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen schulischen, beruflichen und akademischen Abschlüssen durchgeführt werden.
Beschäftigung sichern, Fachkräfte gewinnen und halten
Das Förderangebot trägt bei:
- zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit
- zur Integration in den Arbeitsmarkt
- zur Inklusion
- zur Vielfalt als Chance (Diversity)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- zur Anerkennung von im Ausland erworbenen schulischen, beruflichen und akademischen Qualifikationen
- zur Fachkräfteentwicklung und -sicherung
Ziele des Förderangebots
Für die Ratsuchenden:
Ratsuchende bei ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen.
Ratsuchende bei ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen.
Anlässe und Ziele der Beratung
- Berufliche Neuorientierung
- Beruflicher Wiedereinstieg
- Berufliche Verbesserung
- Berufliche Weiterbildung
- Nachholen eines Schul- oder Berufsabschlusses
- Anerkennung von im Ausland erworbenen schulischen, beruflichen und akademischen Qualifikationen
- Ermittlung von formal und informell erworbenen Kompetenzen
Adressatinnen und Adressaten der Beratung
Das Förderangebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die in Nordrhein-Westfalen leben und/oder arbeiten. Dazu zählen insbesondere Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, Frauen und Männer, die in den Beruf zurückkehren möchten sowie Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen.
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Mies
Telefon: 02251 149-163
E-Mail: smies@bze-euskirchen.de
Stefan Mies
Telefon: 02251 149-163
E-Mail: smies@bze-euskirchen.de