Zielgruppe
Metallfachkräfte und Mitarbeiter/-innen verwandter technischer Berufsgruppen aus Industrie und Wirtschaft
Vorkenntnisse
Vorkenntnisse aus dem Lehrgang Hydraulik, Teil I sind erforderlich.
Lerninhalte
-
Funktion und Einsatz von hydraulischen Elementen
-
Darstellung von Bewegungsabläufen und Schaltzuständen
-
verschiedene Eilgang-Vorschub-Schaltungen
-
Pressensteuerung mit Vorspannventil
-
Differentialschaltung mit Differentialzylinder
-
Gleichrichterschaltung mit Stromregelventil
-
druckabhängige Steuerung von zwei Zylindern
-
vorgesteuertes Druckbegrenzungsventil, Aufbau und Einsatz
-
Dreiwegestromregler zur Reduzierung der Verlustleistung
-
Geschwindigkeitseinstellung über Zuflussdrosselung mit Gegenhalteventil
-
Betrieb und Einsatzmöglichkeiten eines Hydrospeichers
-
Sicherheitsbestimmungen
Umfang
40 Ustd., Teilzeit
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl 8
Abschluss
Test / Lehrgangszertifikat des BZE
Lehrgangstermine
auf Anfrage
Kosten für die Teilnahme
auf Anfrage