Zum Hauptinhalt springen

KAoA-kompakt

KAoA-kompakt

KAoA-kompakt richtet sich an neu zugewanderte Jugendliche, sowie Jugendliche in Jahrgangstufe 10, die bisher keine Erstberufsorientierung erhalten haben und ermöglicht ihnen zentrale Elemente von KAoA innerhalb eines Schuljahres nachzuholen und darüber

  •     eigene Stärken zu erkennen
  •     verschiedene Berufsfelder kennenzulernen
  •     praktische Erfahrungen zu sammeln

KAoA-kompakt kombiniert folgende Elemente von KAoA

  •     eine zweitägige Potenzialanalyse,
  •     eine dreitägige Berufsfelderkundung
  •     ein dreitägiger Praxiskurs

 

Termine 2024/25

Zweitägige Potenzialanalyse im BZE

Thomas-Eßer-Berufskolleg

09. + 10.12.2024, 08:30 - 14:30 Uhr

Termin Auswertungsgespräche: 11.12.2024 ab 08:00 Uhr in der Schule

Für die Schüler*innen, die an dem Durchführungstermin nicht teilnehmen konnten findet ein Nachholtermin am

21.01. + 22.01.2025, 08:30 Uhr statt.

Beleg-Nummer im BAN-Portal:

  • 105786
  • Nachholtermin: 106112

Einverständniserklärung zum Download

Informationsblatt PA zum Download

13. + 14.01.2025, 08:30 - 14:30 Uhr

Termin Auswertungsgespräche: 23.01.2025 ab 08:00 Uhr in der Schule

Für die Schüler*innen, die an dem Durchführungstermin nicht teilnehmen konnten findet ein Nachholtermin am

21.01. + 22.01.2025, 08:30 Uhr statt.

Beleg-Nummer im BAN-Portal:

  • 106110
  • Nachholtermin: 106112

Einverständniserklärung zum Download

Informationsblatt PA zum Download

Berufskolleg Eifel

16. + 17.12.2024, 08:00 - 14:00 Uhr

Termin Auswertungsgespräche: 09.01.2025 ab 07:45 Uhr in der Schule

Für die Schüler*innen, die an dem Durchführungstermin nicht teilnehmen konnten findet ein Nachholtermin am

21.01. + 22.01.2025, 08:30 Uhr statt.

Beleg-Nummer im BAN-Portal:

  • 105787
  • Nachholtermin: 106112

Einverständniserklärung zum Download

Informationsblatt PA zum Download

15. + 16.01.2025, 08:00 - 14:00 Uhr

Termin Auswertungsgespräche: 24.01.2025 ab 07:45 Uhr in der Schule

Für die Schüler*innen, die an dem Durchführungstermin nicht teilnehmen konnten findet ein Nachholtermin am

21.01. + 22.01.2025, 08:30 Uhr statt.

Beleg-Nummer im BAN-Portal:

  • 106111
  • Nachholtermin: 106112

Einverständniserklärung zum Download

Informationsblatt PA zum Download

SEK.1-Schulen

08. + 09.01.2025, 08:30 - 14:30 Uhr

Termin Auswertungsgespräche: 23.01.2025 ab 08:00 Uhr in der Schule (genaue Terminastimmung folgt)

Für die Schüler*innen, die an dem Durchführungstermin nicht teilnehmen konnten findet ein Nachholtermin am

21.01. + 22.01.2025, 08:30 Uhr statt.

Beleg-Nummer im BAN-Portal:

  • 106107
  • Nachholtermin: 106112

Einverständniserklärung zum Download

Informationsblatt PA zum Download

Dreitägige Berufsfelderkundung

28.01. - 30.01.2025

08:30 - 15:30 Uhr

Bausteine zum Download

Informationsblatt SuS zum Download

Informationsblatt "Lehrkräfte vor Ort" zum Download

Beleg-Nummer im BAN-Portal:

  • Kombi 1 Pflege/Soziales - Büro/Verwaltung - Friseur/Kosmetik: 106435
  • Kombi 3 Friseur/Kosmetik - Holz2 - Lager/Handel: 106437
  • Kombi 4 Holz1 - Pflege/Soziales - Büro/Verwaltung: 106439
  • Kombi 5 Büro/Verwaltung - Holz1 - SHK: 106441
  • Kombi 6 KFZ - Friseur/Kosmetik - Elektro: 106442
  • Kombi 7 SHK - Lager/Handel - Holz1: 106443
  • Kombi 8 Lager/Handel - Elektro - Pflege/Soziales: 106444

Klassische Praxiskurse

11.02. - 13.02.2025: SEK1-Schulen

08:30 - 15:30 Uhr

*Gewerke & Infos nicht aktuell*

Informationsblatt "Lehrkräfte vor Ort" zum Download

Informationsblätter SuS zum Download

Bausteinbeschreibungen zum Download

Beleg-Nummern im BAN-Portal:

  • xxx
  • xxx
  • xxx

Produktorientierte Praxiskurse im Klassenverbund

Bei den produktorientierten Praxiskursen erstellen die Schüler*innen in 21 Zeitstunden (i.d.R. drei Tage) ein Produkt aus der Kombination verschiedener Berufsfelder und können dieses am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen.

Kursangebote:

  • „Baue deinen Wikingerhocker“
  • „Brunch - von der Planung bis zum Anrichten“
  • „Baue deine selbstgestaltete Cajon“
  • „Friseursalon – alles, was dazugehört“
  • „Baue dein selbstgestaltetes Vogelhäuschen“

Anhand der Produkte erlangen die Schüler*innen Einblick in verschiedene Berufsfelder sowie die dafür erforderlichen Kompetenzen.

24.02. - 26.02.2025: Thomas-Eßer Berufskolleg

08:30 - 15:30 Uhr

*Gewerke & Infos nicht aktuell*

Informationsblätter SuS zum Download

Bausteinbeschreibungen zum Download

Beleg-Nummern im BAN-Portal:

  • xxx

05.03. - 07.03.2025: Berufskolleg Eifel Gruppe 1

08:00 - 15:00 Uhr

*Gewerke & Infos nicht aktuell*

Informationsblätter SuS zum Download

Bausteinbeschreibungen zum Download

Beleg-Nummern im BAN-Portal:

  • xxx

11.03. - 13.03.2025: Berufskolleg Eifel Gruppe 2

08:00 - 15:00 Uhr

*Gewerke & Infos nicht aktuell*

Informationsblätter SuS zum Download

Bausteinbeschreibungen zum Download

Beleg-Nummern im BAN-Portal:

  • xxx

Ansprechpartner Berufsorientierung

Nicole Müller 02251 149-243

Angelina Jütten 02251 149-105

Nicole Els 02251 149-152

berufsorientierung@bze-euskirchen.de

Gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung