Zum Hauptinhalt springen

Job Aktiv

Sie möchten herausfinden, wo Ihre Stärken liegen und wie Sie sie für Ihre Zukunft sinnvoll nutzen können? 
Dann kommen Sie zu uns ins BZE und lassen Sie sich von einem erfahrenen Team zeigen, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen kann. 
Sie können sich in folgenden Berufsfeldern ausprobieren:

•    Holz
•    Friseur/ Körperpflege/ Kosmetik
•    Hauswirtschaft

Zusätzlich stehen Ihnen jederzeit Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen zur Seite, die Ihnen bei Alltagsfragen und Fragen rund um die Themen Arbeit und Ausbildung weiterhelfen. 

Das bietet Ihnen Job Aktiv

  • Sie entdecken Ihre Talente und Stärken
  • Gemeinsam erarbeiten Sie Projekte im Team
  • Sie probieren verschiedene gewerbliche und dienstleistungsorientierte Berufsbereiche aus
  • Sie erfahren eine umfassende Vorbereitung auf Ihre berufliche Zukunft
  • Sie werden digital geschult und können Ihre Kenntnisse erweitern
  • Sie profitieren von einem individuellen Coaching für das Bewerbungsverfahren
  • Sie erhalten täglich ein leckeres Mittagessen
  • Sie erhalten Unterstützung in lebenspraktischen Alltagsfragen

...außerdem

... besteht neben dem projektbezogenen Arbeiten in den Gewerken Holz, Friseur/Kosmetik/Körperpflege und Hauswirtschaft die Möglichkeit beim täglich selbst zubereiteten Mittagessen ins Gespräch zu kommen und sich einzubringen. Der Fokus wird hier auf eine gesunde, aber erschwingliche Ernährung gelegt.

Das BZE bietet Ihnen mit der neuen Maßnahme an den Standorten Euenheim und Kall außerdem die Option, bei der beruflichen Orientierung begleitet, in Bewerbungsprozessen gecoacht und bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen unterstützt zu werden.

Zusätzlich kann auf Wunsch allgemeinbildender Unterricht angeboten werden, womit wir mögliche schulische Defizite ausgleichen können.

Im Rahmen von Sozialtrainings erfahren Sie mehr über Themen, wie Kommunikation, Verhalten, alltägliche Themen z.B. Zeitmanagement oder den Konsum von Betäubungsmitteln und Alkohol. Bei Spaziergängen und Ausflügen kommt man auch außerhalb des BZEs zusammen und erlebt spannende Dinge.

Auch die berufsbezogene Sprachförderung, sowie die Förderung von Deutschkenntnissen für Menschen mit Migrationshintergrund wird im Rahmen der Maßnahme angeboten.

Teilnahme-Zeiten

Vollzeit:

Mo. - Do. 7.30 - 16.00 Uhr 
Fr. 7.30 - 15.00 Uhr

Teilzeit: nach Absprache 

Förderzeitraum

Zeitraum: 07.11.2022 - 06.11.2023 
individuelle Förderdauer bis zu 12 Monate 
Einstieg jederzeit möglich

Bedingungen & Kosten

Ob Sie die Möglichkeit haben teilzunehmen, erfahren Sie von Ihrer Beratungsfachkraft 
des Jobcenter EU-aktiv. 


Die Teilnahme an der Maßnahme ist für Sie kostenlos. Ihre Fahrtkosten werden erstattet. 

Ansprechpartner

Erreichbarkeit: 

Montag bis Donnerstag:07:30 - 16:00 Uhr
Freitag:07:30 - 15:00 Uhr

 

Lehrgangsverwaltung

Sandra Lutz

Tel. +49 2251 149-106

slutz@bze-euskirchen.de

Beraterin

Michelle Ebel

Tel. +49 2251 149-133

mebel@bze-euskirchen.de