Gabelstapler richtig bedienen
Ausbildung für Fachpersonal (2 Tage)

Wir unterstützen die Unternehmen bei der Weiterbildung und bieten einen zweitägigen Lehrgang für Mitarbeiter/innen an, die bereits erste Erfahrungen im Führen von Gabelstaplern sammeln konnten. Nach einer theoretischen Schulung wird eine theoretische Prüfung abgelegt und nach der praktischen Einweisung wird der Lehrgang mit einer praktischen Prüfung und der Erteilung des Fahrausweises beendet. Mit unseren Schulungen erwerben Personen, die gelegentlich oder regelmäßig mit einem Gabelstapler arbeiten, alle Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Führen von Gabelstaplern nach DGUV Grundsatz 308-001.
Inhalte der Weiterbildung
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfungen
- Umgang mit Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege
- Fahrübungen nach DGUV Grundsatz 308-001
- Theoretische und praktische Prüfung
Lehrgangstermine
(2-tägige Kurse in den folgenden Zeiträumen möglich, eine genaue Terminierung erfolgt individuell)
20.03.2023 - 24.03.2023
24.04.2023 - 28.04.2023
22.05.2023 - 26.05.2023
12.06.2023 - 16.06.2023
07.08.2023 - 11.08.2023
06.11.2023 - 10.11.2023
Kosten für die Teilnahme
Die Gesamtkosten des Lehrgangs betragen 187,32 €.
Förderungen über den Bildungsscheck NRW sind möglich. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit dem Kreis Euskirchen.
Ansprechpartner
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: | 07:30 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 - 15:00 Uhr |