Zum Hauptinhalt springen

Assistierte Ausbildung (AsA)

Deinen Berufsabschluss schaffen!

Informationen für Jugendliche

Du hast die Schule beendet und bereits eine Ausbildungsstelle gefunden? Dennoch benötigst Du weitere Unterstützung, um Deine Ausbildung erfolgreich zu gestalten?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Das BZE besteht seit 1970 und führt vielfältige Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine gewerblich-technische Berufsausbildung oder zur beruflichen Erstausbildung durch. Im BZE erwartet Dich ein erfahrenes Team, das Dir jederzeit und bei allen Fragen zur Verfügung steht.

Wir bieten Dir viele verschiedene Hilfestellungen im Rahmen der Assistierten Ausbildung an:

  • Förderung bei Sprachdefiziten
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Stütz- und Förderunterrichts im BZE
  • Regelmäßige Feedbackgespräche, um die Zielvereinbarungen für den Stütz- und Förderunterricht zu kontrollieren
  • Soziales Kompetenztraining
  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Anforderungen


Du möchtest an der AsA teilnehmen? Dann sprich mit Deinem/Deiner Berufsberater/-in oder Deinem Jobcenter.

Nachwuchskräfte sichern!

Informationen für Arbeitgeber

Sie haben neue Auszubildende eingestellt und benötigen Unterstützung, um die Ausbildung erfolgreich zu gestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das BZE besteht seit 1970 und führt vielfältige Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine gewerblich-technische Berufsausbildung oder zur beruflichen Erstausbildung durch. Im BZE erwartet Sie ein erfahrenes Team, das Ihnen bei der nachhaltigen Stabilisierung des betrieblichen Ausbildungsverhältnisses zur Verfügung steht.

Wir sind kontinuierlicher und erfahrener Ansprechpartner für Ihren Betrieb.
Wir richten die individuellen Förderbedürfnisse des/der Auszubildenden auf Ihren Betrieb aus.
Wir führen Stütz- und Förderunterrichte an den Lernorten BZE/Berufsschule/Ausbildungsbetrieb durch.

Zusätzlich erhalten Ihre Auszubildenden u. a. Hilfestellungen in folgenden Bereichen:

  • Förderung bei Sprachdefiziten
  • Regelmäßige Feedbackgespräche, um die Zielvereinbarungen für den Stütz- und Förderunterricht zu kontrollieren
  • Sozialpädagogische Begleitung

In Kooperation mit

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Ansprechpartner

Erreichbarkeit: 

Montag bis Donnerstag:07:30 - 16:00 Uhr
Freitag:07:30 - 15:00 Uhr

 

Lehrgangsverwaltung

Sandra Lutz

Tel. +49 2251 149-106

slutz@bze-euskirchen.de

Maßnahmenbetreuung

Stephanie Zalfen

Tel. +49 2251 149-207

szalfen@bze-euskirchen.de