Umschulung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in

Beruflich neu durchstarten mit einer Umschulung zum/zur Tischler/-in (m/w/d)
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, lieben die Arbeit mit Holz und möchten etwas Bleibendes schaffen? Dann starten Sie jetzt Ihre Zukunft im Handwerk!
Mit unserer praxisnahen Umschulung zur Tischlerin oder zum Tischler erlernen Sie ein traditionsreiches und zugleich modernes Berufsfeld mit besten Jobchancen – gefördert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
In nur 28 Monaten erwerben Sie fundierte Fachkenntnisse und praktische Fertigkeiten im Möbel- und Innenausbau, in der Oberflächenbearbeitung und in der Verarbeitung verschiedenster Materialien – inklusive Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer.
Zielgruppe
Die Umschulung richtet sich an arbeitslose, arbeitssuchende oder von der Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer/-innen, die ihre beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen aktualisieren und erweitern oder ein neues berufliches Tätigkeitsfeld für sich entdecken wollen und einen Berufsabschluss anstreben.
Voraussetzung
Erfolgreiche Teilnahme an einer Eignungsfeststellung im BZE.
Förderung
Die Kosten für die Umschulung können bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen vollständig durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters übernommen werden.
Lerninhalte
Die Lerninhalte richten sich nach dem gültigen Rahmenlehrplan des Ausbildungsberufes, verkürzt auf 24 Monate.
U.a.
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Gestalten und Konstruieren von Erzeugnissen
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
- Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
- Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerkstoffen und sonstigen Werkstoffen sowie von Halbzeugen
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
- Herstellen von Teilen und Zusammenbauen zu Erzeugnissen
- Behandeln und Veredeln von Oberflächen
- Instandhalten von Erzeugnissen
- Kundenorientierung und Serviceleistungen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Durchführen von Holzschutzmaßnahmen
- Durchführen von Montage- und Demontagearbeiten
- Herstellung des Gesellenstücks
Unsere Ausbilder/-innen werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse in Theorie und Praxis vermitteln, um die Facharbeiterprüfung vor der IHK Aachen zu bestehen und Ihren beruflichen Wiedereinstieg zu erleichtern.
Betriebliche Erprobung
Die während der Umschulung vermittelten Ausbildungsinhalte müssen in der Betriebspraxis vertieft und erweitert werden.
Das Berufsbildungszentrum Euskirchen pflegt seit Jahren gute Kontakte zu Firmen der Region, die ausbildungsberechtigt sind und bei denen betriebliche Erprobungen absolviert werden können. Persönliche Wünsche und Interessen der Umschüler/-innen werden bei der Suche nach einem geeigneten Kooperationsbetrieb berücksichtigt.
Umfang
24 Monate inklusive einer viermonatigen betrieblichen Erprobung
Kursbeschreibung
Eine Förderung über Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich. Sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer zuständigen Berater/-in und sichern Sie sich Ihren Bildungsgutschein.
Abschluss
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Aachen, Facharbeiterzeugnis
Lehrgangstermine
Umschulungsstart: 01.07.2025
Ihre Vorteile auf einen Blick:
🗸 Anerkannter Berufsabschluss in nur 24 Monaten
🗸 Intensive Praxiserfahrung durch betriebliche Erprobung
🗸 Unterstützung bei der Betriebssuche
🗸 Förderung durch Bildungsgutschein möglich
🗸 Sehr gute Jobaussichten
🗸 Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder/-innen
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Start: 01.07.2025 – begrenzte Teilnehmerzahl!
Lassen Sie sich beraten – wir helfen Ihnen bei der Förderung mit Bildungsgutschein.
Ansprechpartner
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: | 07:30 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 - 15:00 Uhr |